Rezepte für Prepper: 1 Kohl & 1 Kohlenhydrat

Josefine

1 Kohl und 1 Kohlenhydrat ist die Basisformel für anspruchsloses Überleben. Vor Welthandel, Kolonialismus und Globalisierung ist man damit durch den Winter gekommen, und als der Supermarkt anfing, ein bisschen gruselig und zu voll zu werden, kam man damit durch den Lockdown. Kohl gibt deinem Körper fast alles, was er zum Klarkommen braucht, sagt Oma, aber ich weiß nicht, ob sie Ahnung davon hat - Omas ziehen ihre Autorität nicht immer aus Expertise. Und sie wissen, dass man ihnen eh glaubt, wenn sie den passenden Oma-Ton anschlagen, da muss man auf der Hut sein.

Spitzkohl jedenfalls ist köstlich, zart, und hält sich okay im Kühlschrank. Er ist wie wir alle in diesem nicht endenden Pandemiewinter.

Spitzkohlpfanne

DU BRAUCHST (für zwei Personen, was auch heißen kann du heute und du morgen)

½ Spitzkohl

1 Zwiebel

2 Knoblauchzehen

Sojagranulat oder Sojahack

Teriyaki oder ersatzweise Sojasauce

Chili, Paprikapulver

Zucker

Salz, Pfeffer

Bisschen Zitrone, wenn ihr habt

Pflanzenöl

Kohlehydrat deiner Wahl (empfohlen: Kartoffeln, bzw. tiefgekühlte oder homemade Kartoffelpuffer/Rösti; Reis funktioniert auch gut, Nudeln find ich eher mittel)

Wenn ihr habt: ein Becherchen griechischen Joghurt

WIE?

Hackt den Knoblauch wie im letzten Rezept beschrieben und legt ihn bei sehr kleiner Flamme in wenig Öl. Wenn es britzelt, gießt ein wenig kaltes Öl nach, so kann der Knoblauch lange ziehen, verbrennt nicht und ihr stinkt nach dem Essen richtig doll. Währenddessen: Schneidet den Spitzkohl in Streifen und wascht ihn. Ihr könnt alles verarbeiten bis auf die sehr feste untere Mitte, die euch eigentlich schon sagt: ich bin wirklich zu hart zum Essen. Vertraut eurem Gefühl. Spitzkohlstreifen eventuell nochmal halbieren, je nach Mund und was ihm eurer Meinung nach gerecht wird. Stückelt die Zwiebel. Wenn ihr Sojagranulat benutzt, macht es bratfertig.

Stellt den Herd auf hohe Stufe, tut die Zwiebeln zum Knoblauch. Wenn sie glasig sind, bratet das Sojahack an. Wenn es sichtlich Farbe oder Konsistenz zu ändern beginnt, gebt den Kohl dazu. Das muss vielleicht nach und nach passieren, der fällt zusammen. Wenn alles sehr heiß britzelt, Kohl beginnt einzufallen und das Hack bisschen anbappt, löscht mit einem soliden Schluck Teriyakisauce. Stell den Herd etwas runter (mittel), fügt noch einen Schluck Wasser hinzu, so dass es nicht schwimmt, aber schön bisschen Sauce hat. Fügt Salz, ½-1 TL Papruikapulver, Chili und eine solide Prise Zucker hinzu.

Macht euch spätestens jetzt Gedanken über euer Kohlehydrat und fangt an, es zuzubereiten.

Gart den Kohl dabei auf kleiner Stufe weiter, bis er weich, aber nicht matschig ist, gießt bei Bedarf Wasser zu, probiert unbedingt immer mal wieder und fragt euch selbst: will ich, dass das süßer schmeckt? Fehlt da Chili? Handelt entsprechend! Ich finde, am besten ist es relativ süß und scharf. Aber das muss nicht für euch gelten.

Verspeist das so oder mit einem guten Klecks griechischem Joghurt, allein oder mit eurer Shutdowngemeinschaft, vor, während oder nach dem Onlinetheater. Guten!